Häufige Fragen & Antworten
Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?
Wir akzeptieren verschiedene Zahlungsmethoden, darunter Kreditkarte, PayPal und Sofortüberweisung. Alle Transaktionen sind sicher und verschlüsselt.
Wie lange dauert der Versand?
Der Versand dauert in der Regel 1-3 Werktage innerhalb Deutschlands. Die jeweilige Lieferzeit bestimmter Produkte finden Sie in unserem Online-Shop, wenn Sie den gewünschten Artikel aufrufen. Sie erhalten eine Versandbestätigung per E-Mail, sobald Ihr Paket auf dem Weg ist.
Kann ich meine Bestellung zurücksenden?
Ja, Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurücksenden, sofern die Produkte ungeöffnet und unbeschädigt sind. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um den Rücksendeprozess zu starten.
Was ist Soja Fleischersatz?
Soja Fleischersatz ist eine pflanzliche Alternative zu Fleisch, die aus Sojabohnen hergestellt wird. Es ist reich an Proteinen und eignet sich hervorragend für vegetarische und vegane Gerichte. Soja Fleischersatz ist auch als Textured Vegetable Protein (kurz "TVP") bekannt und weist eine besonders fleischähnliche Textur auf. Daher lässt es sich sehr gut als direkte Fleischalternative in herkömmlichen Rezepten verwenden.
Wie bereite ich Soja Fleischersatz zu?
Soja Fleischersatz kann wie Fleisch in der Pfanne, im Ofen oder auf dem Grill zubereitet werden. Vorab nach Packungsanleitung in Wasser oder Gemüsebrühe einweichen, würzen und garen, bis es eine schöne, goldbraune Farbe hat. Es eignet sich für viele Rezepte, von Burgern bis zu Aufläufen. Einige Rezeptideen zum Ausprobieren finden Sie in unserem Blog.
Ist Soja Fleischersatz gesund?
Unser Fleischersatz aus Soja ist eine wertvolle Proteinquelle und enthält wenig Fett. Außerdem ist es eine gute Quelle für Ballaststoffe.
Gibt es verschiedene Sorten von Soja Fleischersatz?
Ja, wir bieten verschiedene Sorten von Soja Fleischersatz an, darunter Hack, Geschnetzeltes und Steaks. Sie unterscheiden sich vorrangig in der Größe der Sojabratlinge und sind daher jeweils für verschiedenste Gerichte ideal geeignet. Unsere Produkte sind vegan und ohne tierische Inhaltsstoffe.
Sind alle Soja-Fleischersatz-Produkte von YAKEBA bio-zertifziert?
Nein, aktuell können wir unsere Soja-Steaks und unsere Soja-Filets noch nicht in Bio-Qualität anbieten. Das YAKEBA Geschnetzelte, Gulasch und unser Hack sind bereits bio-zertifziert. Der Anbau und die Herstellung erfolgen in Europa. Aber auch bei unseren nicht-bio-zertifzierten Produkten ist uns die bestmögliche Qualität des verwendeten Soja selbstverständlich ein besonderes Anliegen.
Ist der Fleischersatz von YAKEBA glutenfrei?
Unsere Fleischalternativen aus Sojabohnen können Spuren von Gluten enthalten. Darüber hinaus können unsere Filets und unsere Steaks Spuren von Erdnüssen, Schalenfrüchten und Milch enthalten.
Was ist die Rose von Jericho?
Die Rose von Jericho ist eine faszinierende Pflanze, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, nach dem Austrocknen bei Konatkt mit Wasser wieder zum Leben zu erwachen. Sie wird oft als Symbol für Wiedergeburt und Erneuerung angesehen.
Dabei werden sowohl die unechte Rose von Jericho (Selaginella lepidophylla), als auch die echte Rose von Jericho (Anastatica hierochuntica) angeboten. Während Letztere mit ihrer ursprünglichen Symbolik besticht, weist die unechte Rose von Jericho einen ausgeprägteren Auferstehungseffekt auf. Wenn sie in Wasser gelegt wird, entfaltet sie sich meist vollständig und wird wieder grün.
Wie pflege ich die Rose von Jericho?
Die Pflege der Rose von Jericho ist einfach. Legen Sie die Pflanze in einen Teller mit Wasser und beobachten Sie, wie sie sich innerhalb weniger Stunden entfaltet. Wechseln Sie das Wasser alle paar Tage und lassen Sie die Pflanze spätestens nach einer Woche wieder austrocknen. Ihr physikalischer Auferstehungseffekt lässt sich grundsätzlich beliebig oft wiederholen.
Wie oft sollte ich die Rose von Jericho gießen?
Das Wasser der Rose von Jericho sollte spätestens nach ein paar Tagen gewächselt werden. Lassen Sie sie jedoch zwischendurch wieder für mindestens 2 Wochen austrocknen. Die Rose von Jericho ist sehr pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit.
Kann ich die Rose von Jericho wiederverwenden?
Ja, die Rose von Jericho kann immer wieder trocknen und sich neu entfalten. Das macht sie zu einer einzigartigen Pflanze, die jahrelang Freude bereitet.
Woher kommt die Rose von Jericho?
Die echte Rose von Jericho (Anastatica hierochuntica) stammt aus den Wüstengebieten von Israel, Jordanien, dem Sinai und Nordafrika. Diese Pflanze ist bekannt für ihre Fähigkeit, nach dem Austrocknen bei Regen wieder aufzublühen. Unsere echten Rosen von Jericho werden in Israel gesammelt.
Die unechte Rose von Jericho (Selaginella lepidophylla) kommt aus den Wüstenregionen von Arizona bis nach Mexiko und El Salvador. Sie kann lange Zeit ohne Wasser überleben und entfaltet sich bei Feuchtigkeit wieder, jedoch ist diese Entfaltung nach dem ersten Mal meist nur ein physikalischer Prozess. Die unechten Rosen von Jericho von YAKEBA stammen aus Mexiko.
Was sind Gebetsfahnen?
Gebetsfahnen sind traditionelle tibetische Stofffahnen, die mit Gebeten, Mantras und Symbolen bedruckt sind. Sie werden oft im Freien aufgehängt, wo der Wind die Gebete in die Welt tragen soll, um Frieden, Mitgefühl und Weisheit zu verbreiten. Dabei ist es Teil der besonderen Symbolik, dass die Fähnchen im Wind allmählich ausfransen.
Wie verwende ich Gebetsfahnen?
Gebetsfahnen werden üblicherweise an erhöhten Orten wie Dächern, Bergen oder Bäumen aufgehängt. Es ist üblich, sie an besonderen Tagen wie Neujahr, Geburtstagen oder während religiöser Feste zu setzen.
Was bedeuten die Farben der Gebetsfahnen?
Die fünf Farben der Gebetsfahnen – Blau, Weiß, Rot, Grün und Gelb – stehen jeweils für die fünf Elemente: Himmel, Luft, Feuer, Wasser und Erde. Gemeinsam symbolisieren sie das Gleichgewicht und die Harmonie in der Natur.
Wie lange halten Gebetsfahnen?
Gebetsfahnen verblassen und zerfallen mit der Zeit, was ein natürlicher Teil ihrer Symbolik ist. Dies symbolisiert die Vergänglichkeit und die Zyklen des Lebens. Es ist eine Tradition, neue Gebetsfahnen aufzuhängen, während die alten allmählich abgetragen werden. Wie lange eine Gebetsfahne genau hält, hängt vom Standort und den Witterungsbedingungen ab.
Kann ich Gebetsfahnen im Innenbereich aufhängen?
Ja, Gebetsfahnen können auch im Innenbereich aufgehängt werden, um eine spirituelle Atmosphäre zu schaffen. Ihre traditionelle, symbolische Bedeutung entfalten sie jedoch, wenn sie im Freien aufgehängt werden, wo sie dem Wind ausgesetzt sind.
Was ist der Unterschied zwischen Gebets- und Wunschfahnen?
Die tibetischen Gebetsfahnen sind mit den traditionellen Motiven bedruckt und überzeugen daher mit ihrer usrprünglichen Symbolik. Die Wunschfahnen sind hingegen unbedruckt und können selbst gestaltet werden. Sie eignen sich daher ideal für verschiedenste Anlässe wie Taufen, Hochzeiten, Geburtstage etc. oder zum Gestalten mit Kindern.