Hawlik Pilzbrut
Shiitake Dübel
shiitake shiithake pilzzucht pilz-dübel pilz-brut Shiitake-pilzbrut shiitake-züchten pilze-züchten pilze frische-pilze hawlik-pilzbrut shiitake-pilzdübel pilz-kultur shiitake selber-züchten...

Shiitake-Dübel zur Anzucht auf Holz
bevorzugt Eiche, Buche, Birke, Ahorn, Kirsche, Kastanie und Erle

Inhalt

  • 20 Dübel mit Pilzbrut geimpft
  • Anbauanleitung

Sie benötigen zusätzlich

  • 1-2 Rundhölzer mit 20-40cm Durchmesser und einer Länge von ca. 50cm

Achtung: Bitte beachten Sie, dass die Zucht in den ersten 8-10 Wochen nach dem Impfen frostfrei bleibt.


13,90 €
289,57 € pro 1 kg

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand (Warenpost)

sofort verfügbar

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

Auswahl Steuerzone / Lieferland

Stk


Unsere Pilzdübel erhalten Sie auch für die Shiitake-Pilzzucht. Den beliebten Exoten können Sie nur auf Laubholz züchten. Am besten wächst er auf Eiche Birke, Buche und Erle.  Eine Anzucht auf Stroh ist bei den Shiitake leider nicht möglich.
Bewahren Sie die Pilzdübel im Kühlschrank bis zu einem Jahr auf. Bei Zimmertemperatur sind die Shitake Pilz Dübel einige Monate haltbar.

Inhalt
20 Dübel mit Pilzbrut geimpft
Anbauanleitung

Anbau
März bis Oktober, im Gewächshaus ganzjährig. Anbau auf Holz möglich. Die genauen Schritte zur Anlage der Kultur finden Sie in unserer Anzuchtanleitung für Dübelbrut auf Holz.

Was Sie noch zusätzlich benötigen
Shiitake bevorzugen Knüppelholz mit ca. 1m Länge und einem Durchmesser von 10 bis 25 cm. Das Holz sollte nicht älter als 6 Monate sein. Shiitake wächst auf Eiche, Buche, Kastanie, Erle, Birke, Ahorn und Kirsche.

Durchwachszeit
Den Shiitake-Stamm können Sie auf den Boden an einem möglichst windgeschützten, schattigen und feuchten Platz im Garten oder Gewächshaus aufstellen. Das Mycel wächst bei Temperaturen ab +10°C, am schnellsten geht es bei ca. +25°C
Die Brut benötigt ca. 10 Wochen frostfreie Durchwachszeit, je nach Temperatur sogar länger. Es empfiehlt sich daher, die Shiitakekultur spätestens im September anzubauen. Nach der Durchwachszeit schadet Frost der Kultur nicht mehr.
Ebenfalls sind zu heiße Temperaturen zu vermeiden, die Kultur kann bei über +38°C abgetötet werden.

Pilzwachstum um Ernte
Bei den Shiitake bilden sich die Fruchtkörper bei Temperaturen zwischen +15°C und +25°C. Bei höheren Temperaturen oder fehlender Nachabkühlung findet keine Fruchtkörperbildung statt. Entscheidend in der Erntephase ist auch die Luftfeuchtigkeit. Daher sollten die Stämme immer schattig und feucht auf Naturboden liegen.


Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung.


Kunden kauften dazu folgende Produkte