HINWEIS: Lieber Kunde, seit dem 01.09 führen wir, die Familie Hawlik, die Marke YAKEBA® weiter. Falls Sie Ihr Kundenkonto vor dem 01.09.2022 erstellt haben, bitten wir Sie um erneute Registrierung, da wir Ihre Daten gemäß Datenschutz nicht übernehmen dürfen. Bitte beachten Sie auch unsere neue Adresse, Telefonnummer und Bankverbindung. Ihre Familie Hawlik

Raupenpilz | Cordyceps sinensis | BIO | Flüssigextrakt | 100ml
CS-4 – Tibetischer Raupenpilz – Raupenkeulenpilz – Jartsa Gunbu – yatsa gunbu – yarshagumba – yarchagumba – chong cao – Ophiocordyceps sinensis – Vitalpilz
Neben ihrer elementaren Bedeutung für die Ökosysteme sind bestimmte Pilze eine wertvolle Nahrungsquelle für Tiere und Menschen, da sie Aminosäuren, Ballaststoffe, Vitamine und Polysaccharide in unterschiedlichen Gehalten liefern. Bei den Vitalpilzen von Tyroler Glückspilze® handelt es sich um hochwertige Bio-Pilze zur Nahrungsergänzung, die fast ausschließlich in Österreich gezüchtet und verarbeitet werden und durch die enge Zusammenarbeit mit der Forschung höchsten Qualitätsansprüchen genügen.
BIO - Raupenpilz - Cordyceps sinensis - Flüssigextrakt: Nahrungsergänzungsmittel aus streng kontrollierter Anzucht!
Flüssigextrakte von Tyroler Glückspilze®:
100 ml
Verpackung:
hochwertige Braunglasflasche
Produktart:
Nahrungsergänzungsmittel
Hersteller:
Tyroler Glückspilze®
Verzehrempfehlung:
Täglich 5 ml (1 Teelöffel) des Flüssigextraktes in einem Glas Wasser, Fruchtsaft oder abgekühltem Tee auflösen und 30 Minuten vor einer Mahlzeit einnehmen.
BIO - Raupenpilz - Cordyceps sinensis - Flüssigextrakt: Nahrungsergänzungsmittel aus streng kontrollierter Anzucht!
Flüssigextrakte von Tyroler Glückspilze®:
- neuartiges, innovatives Herstellungsverfahren (Ethanol-, Kalt- und Heißwasserextraktion vereint)
- alkoholfreies Endprodukt
- verbesserte Bioverfügbarkeit
- 100 % natürliche, vegane Zutaten aus Bio-Anbau
- ohne Zuckerzusatz (Pilze enthalten von Natur aus Zucker)
- keine weiteren Zusätze (nur Pilzinhaltsstoffe und pflanzliches Glycerin)
- streng geprüfte Qualität (AGROLAB-Laboruntersuchungen): frei von chemisch-synthetischen, radioaktiven und mikrobiologisch-bakteriellen Verunreinigungen
100 ml
Verpackung:
hochwertige Braunglasflasche
Produktart:
Nahrungsergänzungsmittel
Hersteller:
Tyroler Glückspilze®
Verzehrempfehlung:
Täglich 5 ml (1 Teelöffel) des Flüssigextraktes in einem Glas Wasser, Fruchtsaft oder abgekühltem Tee auflösen und 30 Minuten vor einer Mahlzeit einnehmen.
Wichtige Hinweise:
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Ein Nahrungsergänzungsmittel darf nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil eingenommen werden. Dieses Produkt ist nicht zur Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von Krankheiten bestimmt. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Problemen bitte an einen Arzt. Nicht bei Temperaturen über 25°C und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Über Pilze
Pilze sind weder Tiere noch Pflanzen. Zusammen mit Algen und Mikroorganismen zählen diese Lebewesen zu den ersten Bewohnern an Land und bevölkern die Erde seit etwa 1,2 Mrd. Jahren, also lange bevor Pflanzen und Insekten erschienen sind. Elementar sind Pilze für die Herausbildung und Stabilität von Ökosystemen. Bis heute sind diese Zusammenhänge nicht bis ins Detail erforscht. Die Abläufe zwischen Pilzen und Pflanzen finden zum Großteil unterirdisch im Verborgenen statt und sind hochkomplex. Dabei wird Biomasse im großen Stil abgebaut und umgebaut und essentielle Stoffe für andere Lebewesen zur Verfügung gestellt. Die Symbiose zwischen Pflanzenwurzeln und Pilzen, die sog. Mykorrhiza, ist ein wunderbares Beispiel für ein Miteinander in der Natur. Ohne diese Zusammenarbeit würde vielen Pflanzen Wasser und Nährstoffe zum Überleben fehlen.Über die Produktion der Tyroler Glückspilze®
Der Anbau und Verarbeitung zu Nahrungsergänzungsmitteln erfolgt fast ausschließlich in Österreich mit viel Sorgfalt und liebevoller Zuwendung zu den Schätzen der Natur. Die enge Zusammenarbeit mit der Forschung garantiert den neuesten „Stand der Technik“ bei Anbau und Verarbeitung sowie eine gleichbleibend hohe Qualität.Diese BIO-Flüssigextrakte werden in einem eigens entwickelten Verfahren hergestellt, um alle organischen und anorganischen Inhaltsstoffe der Pilze zu extrahieren und in flüssiger Form zu konzentrieren. In diesem ganzheitlichen Pilzextrakt von hoher Qualität liegen nicht nur wasserlösliche, sondern auch fettlösliche, alkohollösliche und schwer wasserlösliche Bestandteile vor. Im finalen Bio-Vitalpilz Extrakt sind neben Polysacchariden und Peptidoglykanen auch andere, in den Vitalpilzen befindliche wertvolle Stoffe, wie essenzielle Aminosäuren, Triterpene, Mineralien (Ca, P, Na, K) und Spurenelemente (Fe, Zn, Cu, Mn, Se) sowie Vitamine zu finden. Besonderer Wert wird dabei auf die Bioverfügbarkeit (Aufnahme im Körper) gelegt.
Extraktionsverfahren: Die Vitalpilze werden auf zertifizierten Rohstoffen (100 % Bio-Landwirtschaft) angebaut, geerntet und im Anschluss schonend getrocknet. Die alkoholische Extraktion mit reinem Bio-Ethanol (aus Bio-Getreide) dauert mehrere Tage. Danach werden die Vitalpilze für den nächsten Extraktionsschritt abgefiltert. Durch Dampfdestillation wird der Alkohol aus dem Extrakt komplett entfernt. Aus den verbliebenen Pilzen werden die wasserlöslichen Stoffe herausgelöst. Die beiden hergestellten Extrakte werden vermischt und mit pflanzlichem Bio-Glycerin (aus Sonnenblumenkernen) homogenisiert. Glycerin ist ein körperfreundlicher Stoff, der eine gleichbleibende Qualität und relativ lange Haltbarkeit möglich macht. Die Qualität der Produkte wird streng überwacht. AGROLAB-Untersuchungen belegen, dass die Vitalpilzprodukte nicht durch Pestizide, PAK (Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, Weichmacher) oder radioaktive Strahlung verunreinigt sind. Für interessierte Kund*innen stellt der Hersteller Prüfergebnisse gerne zur Verfügung. Die Herstellung und Verarbeitung in Österreich bedeutet für den gesamten Herstellungs- und Vermarktungsprozess kürzere Wege für eine bessere CO2-Bilanz. Begeistert sind wir von YAKEBA® auch von den Projekten, an denen sich Tyroler Glückspilze® beteiligt und bei denen es um die Erhaltung gefährdeter Pilz-Arten in der Natur und für unsere Zukunft geht.