Der Igelstachelbart (Hericium erinaceus) ist optimal für einen kühlen (Keller)-Raum geeignet! Mit unserer Bio-Fertigkultur haben Sie die Möglichkeit, einen schmackhaften und gesunden Speisepilz in kurzer Zeit selbst zu ernten! Der Pilz wird auch Löwenmähne (Lion's Mane), Affenkopf oder Pom-Pom Pilz genannt. Er wächst bei uns im Wald und ist unter Pilzliebhabern sehr begehrt! Der Hericium wird jedoch auch als Vitalpilz geschätzt.
Der Igelstachelbart Kultur liegt eine leicht verständliche Anbauanleitung bei. Diese begleitet Sie Schritt für Schritt bei der eigenen Pilzzucht. So gelingt das Züchten auch ohne jegliches Vorwissen!
Aktivieren Sie die Kultur maximal eine Woche nach Erhalt oder bewahren Sie diese ca. drei bis vier Wochen bei +2°C bis +10°C auf.
Inhalt
- Mycelblock
- Folienhaube
- Anbauanleitung
Sie benötigen zusätzlich
- Untersetzer ca. Ø40 cm
- Flacher Stein oder Ähnliches (wasserfest)
- Abstandshalter (z.b. Essstäbchen aus Plastik)
- Evtl. Haushaltssprüher
Anbau
Ganzjährig im Haus oder Gewächshaus. Der Hericium benötigt eine hohe Luftfeuchtigkeit, Temperaturen zwischen +10°C und +18°C und Licht um Fruchtkörper auszubilden.
Pilzwachstum und Ernte des Lion's Mane
Der Gesamtertrag kann unter optimalen Bedingungen ca. 30-40% des Substratgewichts erreichen.
Stimmen Temperatur und Luftfeuchtigkeit so ernten Sie schon innerhalb kürzester Zeit den schmackhaften Pom-Pom-Pilz! Die Kultur bringt die Fruchtkörper über mehrere Erntewellen hervor. Erntepausen von zwei bis vier Wochen, in denen sich die Kultur erholt, sind hierbei normal. Nach ca. vier Monaten ist die Kultur erschöpft.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Hawlik Pilzbrut
, ,
Es gibt noch keine Bewertungen.