HINWEIS: Lieber Kunde, seit dem 01.09 führen wir, die Familie Hawlik, die Marke YAKEBA® weiter. Falls Sie Ihr Kundenkonto vor dem 01.09.2022 erstellt haben, bitten wir Sie um erneute Registrierung, da wir Ihre Daten gemäß Datenschutz nicht übernehmen dürfen. Bitte beachten Sie auch unsere neue Adresse, Telefonnummer und Bankverbindung. Ihre Familie Hawlik

Butterlampe Dipa aus Messing
Diwali-Lampe – Butterlamp – Divali – Brass-Lamp – Messinglampe
Wiederverwendbare orginal nepalesische Butter-Lampen (Dipa) aus Messing für den Außenbereich. Einzigartiger Lichtkegel. Mehrere Lampen in Nähe zueinander platziert schaffen eine besondere Lichtatmosphäre. Erhältlich in Sets zu 3, 15, 25 und 108 Stück.
Lieferumfang:
Butterlampen aus Messing inkl. 3 Dochte pro Butterlampe
Weitere Ersatzdochte erhältlich (siehe Zubehör)
Material:
Messing
Maße:
ca. 5 x 5 x 5 cm
Brenndauer:
ca. 1,5 - 2 Stunden
Beschreibung:
Diese original nepalesischen Butterlampen machen Ihre Events, wie Hochzeiten, Geburtstage, Gartenpartys oder Gedenkfeiern zu einem unvergesslichen Ereignis. Butterlampen produzieren, bedingt durch Ihre Form, den Baumwolldocht, sowie dem Lampenöl (alternativ Pflanzenöl oder Butter) einen besonders schönen Lichtkegel. Platzieren Sie mehrere Lampen nebeneinander (z.B. auf einem Tablett), um eine angenehme Licht-Atmosphäre zu schaffen.
Verwendung:
Platzieren Sie die Lampe(n) auf einer feuerfesten Unterlage im Außenbereich und stecken Sie den Baumwoll-Bambus-Docht (siehe Zubehör) in die dafür vorgesehene Öffnung in der Mitte. Füllen Sie die Messing-Butter-Lampe anschließend mit Lampenöl auf. Lassen Sie hierbei etwas Platz nach oben. Befeuchten Sie den Docht ebenfalls mit etwas Lampenöl. Entzünden Sie den Docht. Alternativ zum Lampenöl kann Pflanzenöl oder Butter (Docht platzieren und anschließend leicht geschmolzene Butter einfüllen) verwendet werden.
Lieferumfang:
Butterlampen aus Messing inkl. 3 Dochte pro Butterlampe
Weitere Ersatzdochte erhältlich (siehe Zubehör)
Material:
Messing
Maße:
ca. 5 x 5 x 5 cm
Brenndauer:
ca. 1,5 - 2 Stunden
Beschreibung:
Diese original nepalesischen Butterlampen machen Ihre Events, wie Hochzeiten, Geburtstage, Gartenpartys oder Gedenkfeiern zu einem unvergesslichen Ereignis. Butterlampen produzieren, bedingt durch Ihre Form, den Baumwolldocht, sowie dem Lampenöl (alternativ Pflanzenöl oder Butter) einen besonders schönen Lichtkegel. Platzieren Sie mehrere Lampen nebeneinander (z.B. auf einem Tablett), um eine angenehme Licht-Atmosphäre zu schaffen.
Verwendung:
Platzieren Sie die Lampe(n) auf einer feuerfesten Unterlage im Außenbereich und stecken Sie den Baumwoll-Bambus-Docht (siehe Zubehör) in die dafür vorgesehene Öffnung in der Mitte. Füllen Sie die Messing-Butter-Lampe anschließend mit Lampenöl auf. Lassen Sie hierbei etwas Platz nach oben. Befeuchten Sie den Docht ebenfalls mit etwas Lampenöl. Entzünden Sie den Docht. Alternativ zum Lampenöl kann Pflanzenöl oder Butter (Docht platzieren und anschließend leicht geschmolzene Butter einfüllen) verwendet werden.
HINWEIS:
Nur für den Außenbereich. Feuerfeste Unterlage verwenden. Offenes Feuer nie unbeaufsichtigt brennen lassen! Nicht mit Wasser löschen (Flamme ersticken)!
Unter traditionellen Messing-Butterlampen, den sog. Dipas (indische Öllampen) versteht man geklärte Yak-Butter (Ghee in Indien) oder Pflanzenöl in einer Schale mit Docht. Die Lampen produzieren, bedingt durch Ihre Form, Brennfläche, den Baumwoll-Docht, sowie das Brennmaterial einen besonders schönen, leicht rauchigen Lichtkegel und schaffen so eine besondere Atmosphäre im Vergleich zu Kerzenlicht oder Ähnlichem. In der tibetisch-buddhistischen Tradition soll das Platzieren mehrerer solcher Lampen (108 ist eine besondere Zahl im tibetischen Buddhismus) der Beruhigung des Gemüts sowie der Konzentration in der Meditation förderlich sein. Gemäß dem Basis Mantra von Chakrasamvara heißt es: "Wenn du nach vollendeter Erleuchtung sehnst, bringe hunderte Lichter dar". An speziellen Feiertagen entzünden Mönche und Gläubige Tausende solcher Lampen, teilweise auch auf mehreren Ebenen in hohen Lampengerüsten. Tibeter spenden oft Butter oder Pflanzenöl in größeren Mengen an Klöster in der Hoffnung auf gutes Karma. Die Butter oder das Pflanzenöl in der Lampe wird zum Licht und vertreibt die Dunkelheit. So soll auch der menschliche Geist erleuchtet werden.
Kunden erhalten einen Link zum Bewerten der Produkte. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link, den nur Verbraucher erhalten, welche die Waren tatsächlich bei uns erworben haben. Auch bei dem Formular "Artikel bewerten" wird durch Kundenlogin überprüft ob der Kunde diesen Artikel tatsächlich gekauft hat, bevor er eine Bewertung abgeben kann.
Durchschnittliche Artikelbewertung
Einträge gesamt:
1
Einträge gesamt:
1