Hawlik Pilzbrut
Austernpilzkultur groß
pilz-set pilz-brut austernpilz-pilzbrut austernpilz-züchten pilze-züchten pilze frische-pilze hawlik-pilzbrut austern-pilz pilz-kultur selber-züchten selbst-züchten pilz-brut pilz-maennchen...

Austernpilze züchten mit der großen Austernpilzkultur.
Wachstumstemperatur zwischen +12°C und +18°C!

Inhalt:

  • Substrat mit Mycel geimpft
  • Anbauanleitung
Größe 

24,50 €
3,77 € pro 1 kg

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

sofort verfügbar

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

Auswahl Steuerzone / Lieferland

Stk


Austernpilze (Pleurotus ostreatus) haben ein weiches Fleisch und sind deshalb leichter verdaulich als andere Pilze. Mit unserem Pilzzucht-Set erhalten Sie eine, von uns fachmännisch vorbereitete, Austernpilzkultur. Diese stellen Sie, wie in unserer Anleitung beschreiben bei Temperaturen zwischen 12 und 18°C auf und pflegen diese entsprechend. Durch die starke Sporenbildung der Austernpilze empfehlen wir die Kultur nur im Freien, in einem unbewohnten Raum oder Gewächshaus zu verwenden. Bitte achten Sie hier unbedingt auf die passenden Temperaturen. Bei Allergikern kann die Sporenbildung zu Reaktionen führen.
Aktivieren Sie die Kultur maximal eine Woche nach Erhalt oder bewahren diese ca. drei bis vier Wochen bei +2°C bis +10°C auf.

Anbau
Der Anbau der Austernpilz-Fertigkultur findet bei Temperaturen zwischen +12°C und +18°C ganzjährig in einem unbewohnten Raum im Haus, Garten oder Gewächshaus statt. Essenziell für eine erfolgreiche Zucht ist die Einhaltung der Temperatur. Außerdem benötigt die Kultur zur Fruchtkörperbildung Licht. Bei milderen Temperaturen empfehlen wir den Anbau auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten. Stellen Sie hierfür die Austernpilze an einem schattigen, feuchten und möglichst windgeschützten Platz im Garten (unter Laubbusch/Laubbaum/Frühbeet/Folienhaus) auf. Bitte beachten Sie, dass die benötigte Wachstumstemperatur eingehalten werden kann und die Kultur im Freien vor Schnecken geschützt ist.

Pilzwachstum um Ernte
Die Fruchtkörper der Austernpilze wachsen bei Temperaturen zwischen +12°C und +18°C und hoher Luftfeuchtigkeit. Je nach Temperatur zeigen sich die ersten Pilze nach ca. zwei bis sechs Wochen. Die Pilze können in mehreren Erntewellen heranwachsen, Pausen von bis zu vier Wochen oder mehr sind zwischen den Erntewellen normal. Nach ca. sechs Monaten (3-5 Erntewellen) ist die Austern-Seitling Kultur erschöpft und kann als hochwertiger Kompost verwendet werden. Der Ernteertrag beläuft sich auf ca. 30-40% des Substratgewichtes.


Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung.


Kunden kauften dazu folgende Produkte
BIO Kräuterseitlingkultur

BIO Kräuterseitlingkultur

18,90 € *
7,56 € pro 1 kg
Steinchampignonkultur - groß

Steinchampignonkultur - groß

19,90 € *
2,09 € pro 1 kg
Champignonkultur weiss - groß

Champignonkultur weiss - groß

19,90 € *
1,99 € pro 1 kg
Limonenpilzkultur groß

Limonenpilzkultur groß

24,50 € *
4,08 € pro 1 kg
Soja-Steaks gentechnikfrei 5000g

Soja-Steaks gentechnikfrei 5000g

63,90 € *
12,78 € pro 1 kg
Steinchampignonkultur - klein

Steinchampignonkultur - klein

13,90 € *
3,47 € pro 1 kg