Pleurotus Vitalpilz Pulver für Tiere von Pilze Wohlrab
Das Pleurotus Vitalpilz Pulver für Tiere ist ein hochwertiges Bio-Nahrungsergänzungsmittel, das sich für kleine und große Tiere eignet. Es stammt aus ökologischer Erzeugung, ist glutenfrei und enthält keine Zusatzstoffe. Das Pulver ist vegan und kann einfach ins Futter gemischt werden. Es ist in Dosen zu 100 g und 300 g erhältlich.
Herkunft
Der verwendete Pleurotus wird in China unter streng kontrollierten Bedingungen biologisch angebaut. Pilze Wohlrab arbeitet mit erfahrenen Züchtern zusammen, und die Qualität des Pulvers wird durch unabhängige EU-Bio-Zertifizierungsstellen gewährleistet. Die Herstellung erfolgt in Deutschland, wo das Pulver regelmäßig auf Qualität und Reinheit geprüft wird.
Herstellung und Qualität
Für das Pulver wird ausschließlich der Fruchtkörper des Pilzes verwendet, um Fremdstoffe zu vermeiden. Nach der Ernte erfolgt eine schonende Trocknung und Vermahlung, um die Nährstoffe optimal verfügbar zu machen.
Über den Pleurotus ostreatus – Austernseitling
Der Pleurotus, auch bekannt als Austernseitling, ist einer der weltweit am meisten kultivierten Pilze. Er wird nicht nur in der Küche geschätzt, sondern auch in der Tierernährung aufgrund seiner wertvollen Inhaltsstoffe und vielseitigen Eigenschaften verwendet.
Nutzen
Der Pleurotus ist reich an Polysacchariden, insbesondere dem ß-Glukan Pleuran, das antioxidative Eigenschaften haben kann. Zudem enthält er essenzielle Aminosäuren, Folsäure und Mineralstoffe wie Kalium, Eisen und Zink, die zur allgemeinen Gesundheit von Tieren beitragen können.
Einnahme
Unverbindliche Verzehrsempfehlung:
Gewicht 0-25 kg: ca. 1-2 g
Gewicht 25-50 kg: ca. 2-3 g
Gewicht 50-100 kg: ca. 3-5 g
Gewicht bis 600 kg: ca. 5-10 g
Gewicht ab 600 kg: ca. 10-15 g
Das Pulver kann einfach mit dem Futter gemischt oder mit Flüssigkeit verabreicht werden.
Lagerung
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Hinweis: Die Füllhöhe in der Dose und im beiliegenden Dosierlöffel kann von Charge zu Charge variieren. Grund dafür ist die natürliche Schwankung in der Dichte des Pulvers – die Füllmenge in Gramm bleibt natürlich gleich.