Bio Hericium erinaceus Extraktkapseln
Die Bio Hericium erinaceus Vitalpilze Extraktkapseln von Pilze Wohlrab enthalten hochwertiges Extrakt aus dem Igelstachelbart, einem Pilz, der in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) seit Jahrhunderten wegen seiner besonderen Eigenschaften geschätzt wird. Auch bekannt als Löwenmähne oder Affenkopfpilz, wird Hericium für seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und seine hohe Nährstoffdichte geschätzt. Die Pilze, die für dieses Produkt verwendet werden, stammen aus ökologischer Erzeugung und sind mit dem EU-Biosiegel zertifiziert (ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006), was die hohe Qualität und Reinheit des Produkts garantiert.
Herkunft und Qualitätssicherung
Der Hericium-Pilz wird in China unter strengen ökologischen Bedingungen angebaut. Die Anbaugebiete liegen fernab von Industriegebieten, in Regionen mit sauberer Luft und reinem Wasser, was zu einer besonders hohen Qualität der Pilze beiträgt. Nach der Ernte werden die Pilze sorgfältig getrocknet, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren. Jede Charge wird anschließend in Deutschland auf Reinheit und Qualität geprüft, um sicherzustellen, dass das Endprodukt den höchsten Standards entspricht.
Herstellung und Inhaltsstoffe
Für die Herstellung der Hericium Bio Extraktkapseln wird ausschließlich der ausgereifte Fruchtkörper des Pilzes verwendet. Dieser enthält die wertvollen und pilztypischen Inhaltsstoffe, die den Hericium so besonders machen. Der Fruchtkörper wird nach der Ernte bei niedrigen Temperaturen (ca. 40-60°C) schonend getrocknet und anschließend fein vermahlen. Aus dem so gewonnenen Pilzpulver wird mittels Heißwasserextraktion ein hochkonzentriertes Extrakt hergestellt. Dieses Verfahren stellt sicher, dass die aktiven Inhaltsstoffe in einer optimalen Konzentration vorliegen und gut bioverfügbar sind.
Jede Kapsel enthält 350 mg Bio Hericium-Pilzextrakt und zusätzlich 20 mg Bio Acerola Extrakt. Die Acerola wird als natürliche Vitamin C Quelle hinzugefügt, um die Aufnahme der pilztypischen Inhaltsstoffe zu verbessern. Die Kapselhülle besteht aus Hydroxypropylmethylcellulose, was die Kapseln 100% vegan macht. Die Kapseln sind von Natur aus gluten- und lactosefrei und enthalten keine Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffe.
Nährstoffprofil und Anwendungsbereiche
Der Hericium-Pilz ist reich an essenziellen Aminosäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann, sowie an wichtigen Mineralstoffen wie Kalium, Eisen, Zink, Phosphor und Selen. Diese Nährstoffe machen den Pilz zu einem wertvollen Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird der Hericium häufig zur Unterstützung des Magen-Darm-Trakts und des Nervensystems verwendet. Seine Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig, was ihn zu einem beliebten Vitalpilz macht, der sowohl in Asien als auch in Europa immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Anwendung und Verzehrempfehlung
Es wird empfohlen, 2x täglich eine Kapsel mit reichlich Flüssigkeit vor oder während der Mahlzeit einzunehmen. Die Kapseln bieten eine praktische und geschmacklich neutrale Möglichkeit, die wertvollen Inhaltsstoffe des Hericiums in den Alltag zu integrieren.
Lagerung und Sicherheitshinweise
Die Extraktkapseln sollten kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahrt werden. Zudem sollten sie außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln gilt, dass sie keinen Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung darstellen.